Warum gibt es so viele G-Griffe?
Bernd Brümmer erklärt in drei Videos weshalb und zeigt die Griffe in verschiedenen Musikbeispielen.
Bernd Brümmer erklärt in drei Videos weshalb und zeigt die Griffe in verschiedenen Musikbeispielen.
Mit alten Saiten macht das Gitarre spielen keinen Spaß. Bernd Brümmer zeigt dir, wie man die Saiten schnell und sicher wechselt.
Notiert und zum Anhören. Mit bekannten Songs, in denen die Schlagmuster verwendet werden können. Verwendeter Akkord: E Beispiel: • Nan’s Song (Robbie Williams) Beispiel: • The House Of The Rising Sun (Animals) Beispiel: • Greensleeves (Traditional) • Norwegian Wood (The … Weiter
Notiert und zum Anhören. Mit bekannten Songs, in denen die Schlagmuster verwendet werden können. Verwendeter Akkord: E Beispiel: • Why (Avril Lavigne) Beispiel: • Things I’ll Never Say (Avril Lavigne) Beispiel: • The Letter (Box Tops) Beispiel: • Wonderful Life … Weiter
Tonleiter- oder Sequenzübungen helfen dabei, die Greif- und die Anschlaghand zu koordinieren und flüssiger, exakter und schneller zu spielen. Das ist eine gute Sache, wenn es um Melodie- und Solospiel geht. Ich rate dir, es mit diesen Fingerübungen … Weiter
Auf einem Klavier gehört zu jedem Ton genau eine Taste. Auf der Gitarre dagegen ist es die Regel, dass ein und derselbe Ton mehrfach auf dem Griffbrett vorkommt. Deshalb gibt es für jeden Akkord auch unterschiedliche Griffe. Die verschiedenen Griffe … Weiter
Noten sind ein Hilfsmittel, um einen Teil von Musik schriftlich festzuhalten und weitergeben zu können. Nach Noten zu spielen, ist für einen guten Gitarristen oder Musiker kein Muss. Es gibt genügend Gegenbeispiele: Mark Knopfler, B.B. King usw. Allerdings kann man sich leichter … Weiter
Bevor du neue Saiten aufziehst, solltest du die richtige Saitenstärke für deine Westerngitarre abklären. Der Standard für Westerngitarre ist ein 12er Satz. Das heißt, die Saiten sind 0,012 bis 0,053 Zoll dick (engl. inch). Der Durchmesser der hohen E-Saite misst … Weiter
Akustkgitarren gibt es mit Nylonsaiten und mit Stahlsaiten. Dieser grundsätzliche Unterschied macht sich bemerkbar in Bauform, Bespielbarkeit und Klang. Konzertgitarre Akustikgitarren mit Nylonsaiten gibt es als sogenannte Konzertgitarren (klassische Gitarren) oder Flamencogitarren (etwas andere Form und anderer Klang). Durch die … Weiter
Ein unlackiertes Griffbrett braucht etwas Pflege, damit es gut spielbar bleibt. Bernd Brümmer zeigt wie.